Das Autobahnprojekt Bypass Bern Ost ermöglicht, den Osten von Bern neu zu denken. Mit dem Leitbild Fokusraum Bern-Ost bekräftigen die Planungsträgerinnen und Planungsträger (Bundesamt für Strassen, Kanton Bern, Regionalkonferenz Bern-Mittelland, Stadt Bern, Gemeinden Muri bei Bern und Ostermundigen) ihre Absicht, den Osten von Bern gemeinsam und koordiniert sowie nach den im Leitbild festgehaltenen Visionen und Grundsätzen zu entwickeln. Dabei steht im Vordergrund, die Lebensqualität der im Raum lebenden Bevölkerung zu verbessern.
Gutachten «Verkehr 2045» Durchbruch für Region Bern Ost in der Schwebe
Der Bypass Bern-Ost darf nicht verzögert werden. Das verlangen Planungsträgerinnen und Planungsträger des Fokusraums Bern-Ost (FRBO). Sie bedauern, dass das heute veröffentlichte technische Gutachten «Verkehr 2045» die städtebauliche und raumplanerische Bedeutung nicht würdigt. Das Aufschieben der Verlegung der Autobahn A6 im Raum Bern in einen Tunnel verhindert eine einzigartige städtebauliche Zusammenarbeit, die zum Ziel hat, die Lebensqualität der Bevölkerung deutlich zu erhöhen und eine nachhaltige Mobilität in diesem Raum zu fördern. Bundesrat und Parlament müssen hier zwingend korrigieren.
Fachkommission Fokusraum Bern-Ost
Im November 2024 fand erneut eine Sitzung der Fachkommission des Fokusraums Bern Ost statt.
Bypass Bern Ost: Ausstellung zum Generellen Projekt
Mit einer Ausstellung in Bern sowie in Muri bei Bern wurde Ende Juni 2024 das Generelle Projekt des Bypass Bern Ost vorgestellt. Im Zentrum standen die wichtigsten Eckpunkte und Ergebnisse kurz vor En-de der aktuellen Projektphase. Die Bevölkerung war herzlich eingeladen, in diesem Rahmen aktiv an der Gestaltung des Bypass-Projekts und somit auch am Fokusraum Bern Ost mitzuwirken.