Das Autobahnprojekt Bypass Bern Ost ermöglicht, den Osten von Bern neu zu denken. Mit dem Leitbild Fokusraum Bern-Ost bekräftigen die Planungsträgerinnen und Planungsträger (Bundesamt für Strassen, Kanton Bern, Regionalkonferenz Bern-Mittelland, Stadt Bern, Gemeinden Muri bei Bern und Ostermundigen) ihre Absicht, den Osten von Bern gemeinsam und koordiniert sowie nach den im Leitbild festgehaltenen Visionen und Grundsätzen zu entwickeln. Dabei steht im Vordergrund, die Lebensqualität der im Raum lebenden Bevölkerung zu verbessern.
Einbezug der Bevölkerung im Rahmen des Generellen Projekts
Das Projekt Bypass Bern Ost befindet sich vor einer wichtigen Weichenstellung. Zu den Abschnitten Nord (neuer Halbanschluss Schosshalde) sowie Süd (Vollanschluss Muri, Entlastungsstrasse Gümligen, Knoten Worbstrasse) liegen verschiedene Optionen und Prinzipien vor. Die Bevölkerung ist eingeladen, im Rahmen einer Ausstellung zu den Vorschlägen ihre Meinung abzugeben.
Gemeinsame Entwicklung des Berner Ostens
Das Autobahnprojekt Bypass Bern Ost ermöglicht, den Osten von Bern neu zu denken. Mit der Unterzeichnung des Leitbilds Fokusraum Bern-Ost bekräftigen die Planungsträgerinnen und Planungsträger (Bundesamt für Strassen, Kanton Bern, Regionalkonferenz Bern-Mittelland, Stadt Bern, Gemeinden Muri bei Bern und Ostermundigen) ihre Absicht, den Osten von Bern gemeinsam und koordiniert zu entwickeln. Basis dazu bilden die im Leitbild festgehaltenen Visionen und Grundsätze. Oberstes Ziel ist es, die Lebensqualität der im Raum lebenden Bevölkerung zu verbessern.
Impressionen Unterzeichnung Leitbild
Die Projektpartnerinnen und Projektpartner haben an der heutigen Medienkonferenz das Leitbild unterzeichnet.